Wimpern gehören wie auch die Kopf-, Barthaare und Augenbrauen zu den sogenannten Anhangsgebilden unserer Haut. Die lateinische Bezeichnung für Wimpern lautet "Cilia". Die elastischen und geschwungenen Haare unserer Wimpern erfüllen neben ästhetischen Aspekten auch wichtige Schutzfunktionen für unsere Augen. Eine professionelle Wimpernverlängerung sorgt für eine natürliche Verschönerung der Wimpern und ist damit von großer schönheitsästhetischer Bedeutung.

Wimpern

Bei den Wimpern handelt es sich um Härchen an den unteren und oberen Augenlidern, die das Auge vor dem Eindringen von Schmutz oder Schweiss schützen.

Dauerwimpern

Sogenannte Dauerwimpern werden als Einzelwimpern mittels eines speziellen Klebers auf die natürlichen Wimpernhärchen aufgebracht.

Dauerwimpernkleber

Ein Kleber für die dauerhafte Befestigung künstlicher Wimpern ist nich wasserlöslich, um eine Haltbarkeit von bis zu zwei Monaten zu erzielen.

Echthaarwimpern

Künstliche Wimpern können sowohl aus natürlichen (echten) Haaren, oder aber auch aus synthetischem Haar hergestellt werden.

Einzelwimpern

Sogenannte Individual Lashes (Einzelwimpern, Single oder Flare Lashes) werden als kleines "Wimpernbüschel" oder einzelne dicke Wimpern angebracht.

Falsche Wimpern

Falsche (oder auch künstliche) Wimpern können tatsächlich aus verschiedensten Materialien gefertigt werden oder auch Echthaar als Basis enthalten. Künstliche oder auch falsche Wimpern gibt es dabei in den verschiedensten Formen und Ausführungen.

Verschiedene Formen falscher Wimpern (Fake Lashes / False Lashes):
Wimpernbänder
Teilwimpern / partielle Wimpernbänder
Einzelwimpern
Single Lashes
Flare Lashes

Lidrandentzündung

Symptome einer Entzündung der Lidränder können sowohl Rötungen oder Schwellungen am Lidrand als auch Schuppen am Lid oder verklebte Wimpern sein - im schlimmsten Fall der unnatürliche Ausfall von Wimpern. Neben Fehlern bei der Wimprnbehandlung können diese Symptome bei Allergien, trockener Haut oder auch bereits bestehenden Hauterkrankungen auftreten. In jedem Fall sollten Sie bei einer anstehenden Wimpernverlängerung auf eine umfassende und kompetente Beratung bestehen!

Seidenwimpern

Wegen ihres seidigen Glanzes werden künstliche Wimpern aus Netzhaar auch als "Silk Lashes" oder Seidenwimpern bezeichnet.

Teilwimpern

Teilwimpern sorgen in erster Linie für den sogenannten "Cat Eyes Look", und verstärken die natürlichen Wimpern am Ende des Augenlides.

Wimpernkur

Eine Pflege der Wimpern (oder auch Wimpernkur) ermöglicht sich in verschiedenen Formen und mit vielfältigen Produkten oder Inhaltsstoffen wie Proteine, Panthenol und Collagen.
In der Regel wird eine Wimpernkur bei stark strapazierten Wimpern oder auch prophylaktisch zum Verhindern des Ausdünnens oder Versprödens von Wimpern eingesetzt.

Wimpernverdichtung

Bei einer fachgerechten Verdichtung der natürlichen Wimpern wird auf bis zu 80 der eigenen Wimpern ein einzelnes Wimpernhaar aufgeklebt (auch als one on one Technik bezeichnet), um dieses optisch zu verlängern und verdichten.